Informationen
Wir, ehrenamtlich tätige Fachkundige, nehmen uns gerne deiner kaputten Textilien/Accessoires/Spielzeuge und mechanischer/elektrischer/elektronischer Geräte an. Faustregel: Was auf einen Schreibtisch passt und von einer Person alleine getragen werden kann.
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Geräte erst zerlegen müssen, um festzustellen, wieso sie nicht richtig funktionieren. Oft müssen auch Ersatzteile bestellt werden und manchmal konstruieren wir welche selbst, weil keine (mehr) zu bekommen sind. Das braucht alles seine Zeit.
Wir achten jedoch darauf, dass nichts liegen bleibt und dass auch vor Weihnachten noch alle Reparaturen fertig werden.
Falls es eilt, verweisen wir dich gerne an eine oder mehrere, lokale Reparatur-werkstätten. Kontakt
Achtung:
Wegen akuten Platzmangels in unserem Reparaturraum müssen fertig reparierte Sachen innert einer Woche nach Benachrichtigung (bzw. zwischen bevor-stehendem Mittwoch und dem eine Woche später) abgeholt werden. Für eine weitere Woche berechnen wir pauschal CHF 10,- Lagergebühr pro Gegenstand. Erfolgt dann immer noch keine Abholung, geht der reparierte Gegenstand automatisch in unseren Besitz über und kann nach unserem eigenen Ermessen weiter verwertet werden.
Öffnungszeiten
Jeden Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr
An folgenden Samstagen zwischen 13 und 17 Uhr:
16. Januar 17. April 14. August 20. November
13. Februar 15. Mai 18. September
13. März 19. Juni 16. Oktober
Kosten
Unsere ehrenamtliche Arbeit ist für dich kostenlos, denn uns geht es in erster Linie um den Abbau von Wohlstandsmüllbergen. Für eine freiwillige Spende oder einen Mitgliedsbeitrag an unseren Verein bedanken wir uns herzlich. Info
Lageplan
Zufahrt via Teufenerstrasse/Melonenstrasse
(Autofahrer/innen: Bitte Halte- und Parkverbot vor dem Schulhaus beachten! Merci)
Mit freundlicher Unterstützung von
Verein Repair Café St.Gallen
Tschudistrasse 21
9000 St.Gallen
info@repaircafe.sg
jjeden Mittwoch 19 - 20 Uhr